KoBo – Kollegiale Beratung online

KoBo – Kollegiale Beratung online

In einer Kollegialen Beratung werden Fragen aus der beruflichen Praxis gemeinsam und partnerschaftlich nach bestimmten Regeln bearbeitet. Beratung findet „auf Augenhöhe“ statt. Hierarchien unter den Teilnehmenden gibt es im Idealfall nicht. Während Kollegialer Beratung kann man nicht nicht lernen! Das Verfahren bietet für alle Beteiligten die Möglichkeit, anhand system-organisationsspezifischer Phänomene und struktureller Momente gemeinsam zu…

online-Coaching

online-Coaching

Mit dem „inneren Schweinehund“ kann man auch online kämpfen! Nicht wenige Menschen hocken nach wie vor im Mobil- oder Homeoffice vor den Bildschirmen und tummeln sich in Videokonferenzen. Meine persönliche Erfahrung ist, dass die Arbeitslast unter digitalen Bedingungen zunimmt. Was kann und muss getan werden, um zu reflektieren und zu sortieren? Gespräche in Präsenz zum…

Projekt „360° – SOFT SKILLS, Berufsorientierung virtuell“

Projekt „360° – SOFT SKILLS, Berufsorientierung virtuell“

Am 01.06.2022 ist das Team der Brückenbauer*innen ins neue Projekt gestartet. Es geht um Digitalisierung in der Berufsorientierung, um virtuelle Welten und um Soziale Kompetenzen (Soft Skills) im Rahmen von Dualer Ausbildung. Weitere Infos gibt es unter: https://paedagogische-professionalitaet.de/aktuelles oder hier.